Was macht man in...?

Römhild, Stadt

Römhild, eine charmante Kleinstadt im Herzen Thüringens, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Gegründet im 9. Jahrhundert, entwickelte sich Römhild zu einem wichtigen Handelszentrum und war zeitweise sogar Sitz eines Fürstbistums. Heute verzaubert die Stadt mit ihrer malerischen Altstadt, ihren historischen Fachwerkhäusern und der imposanten Ruine der Burg Gleichen. Römhild ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur, zum Beispiel in den Thüringer Wald oder ins Werratal.

Erkunden Sie die Altstadt von Römhild

Spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt und bewundern Sie die historischen Fachwerkhäuser. Besuchen Sie den Marktplatz mit dem Rathaus und der Kirche St. Georg.

Besichtigen Sie die Ruine der Burg Gleichen

Die Ruine der Burg Gleichen, hoch über Römhild gelegen, bietet einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Burg und genießen Sie das Panorama.

Mehr Infos zur Burg Gleichen

Wandern oder Radfahren in der Umgebung

Römhild liegt an den Wanderwegen des Thüringer Waldes und des Werratals. Entdecken Sie die wunderschöne Natur auf gut ausgeschilderten Wegen.

Wanderrouten rund um Römhild

Besuch im Museum "Römhlder Geschichte"

Tauchen Sie ein in die Geschichte Römhilds und erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Mehr Infos zum Museum

Spielplatz am Schlosspark

Der Spielplatz im Schlosspark bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen.

Bootsfahrt auf der Werra

Machen Sie eine Bootsfahrt auf der Werra und genießen Sie die malerische Flusslandschaft.

Mehr Infos zur Werra