Was macht man in...?

Rackwitz

Rackwitz ist ein malerisches Dorf im Herzen Sachsens, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Erzgebirges. Bekannt für seine traditionelle Handwerkskunst und seine ruhige Atmosphäre bietet Rackwitz Reisenden einen entspannten Rückzugsort abseits vom Trubel der Großstädte. Die historische Architektur, mit Fachwerkhäusern und alten Mühlen, verleiht dem Ort seinen besonderen Charme. Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wäldern und Wiesen voll auf ihre Kosten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die frische Luft genießen - Rackwitz bietet für jeden Geschmack etwas.

Wandern

Rackwitz ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den umliegenden Wäldern. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch die idyllische Landschaft und bieten herrliche Aussichten auf das Erzgebirge.

Radfahren

Das flache Gelände rund um Rackwitz eignet sich perfekt für Radtouren. Entlang der Flüsse Mulde und Zschopau gibt es gut ausgebaute Radwege, die zu erholsamen Ausflügen einladen.

Besichtigung des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum Rackwitz können Besucher mehr über die Geschichte des Dorfes und seine traditionellen Handwerkskünste erfahren.

Naturerlebnispfad "Teufelssteine"

Der Naturerlebnispfad "Teufelssteine" führt durch einen mystischen Wald mit beeindruckenden Felsformationen und bietet spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region.

Mehr Infos

Besuch des Spielplatzes

Für Kinder gibt es in Rackwitz einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Tierbeobachtung im Wald

Die Wälder rund um Rackwitz sind Heimat für eine Vielzahl von Tieren. Mit etwas Glück können Kinder Eichhörnchen, Rehe oder Vögel beobachten.