Was macht man in...?

Rechenberg-Bienenmühle

Rechenberg-Bienenmühle ist eine charmante Gemeinde im Erzgebirge, bekannt für ihre malerische Landschaft, ihre reiche Geschichte und ihren traditionellen Charakter. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Rechenberg und Bienenmühle und liegt eingebettet in dichten Wäldern und grünen Wiesen. Rechenberg-Bienenmühle bietet Besuchern ein authentisches Erlebnis der erzgebirgischen Kultur und Natur.

Wandern

Die Umgebung von Rechenberg-Bienenmühle lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, über Hügel und entlang von Flüssen.

Weitere Informationen zu Wanderwegen im Erzgebirge

Radfahren

Für Radfahrer gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Landschaft des Erzgebirges auf zwei Rädern zu erkunden.

Weitere Informationen zu Radwegen im Erzgebirge

Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten

Rechenberg-Bienenmühle verfügt über interessante historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Kirche St. Nikolaus in Rechenberg oder das Heimatmuseum in Bienenmühle.

Besuch des "Erzgebirgischen Spielzeugmuseums"

Das Erzgebirgische Spielzeugmuseum in Seiffen, nur wenige Kilometer entfernt, ist ein Muss für Familien mit Kindern. Hier können Besucher eine große Sammlung historischer Spielzeuge bestaunen.

Website des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums

Teilnahme an traditionellen Festen

Im Laufe des Jahres finden in Rechenberg-Bienenmühle und Umgebung zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der Weihnachtsmarkt oder das Bergfest.

Genießen der regionalen Küche

In den Restaurants von Rechenberg-Bienenmühle können Besucher die deftige erzgebirgische Küche genießen, wie zum Beispiel Kartoffelklöße mit Sauerbraten oder Bienenstich.