Was macht man in...?

Recknitz-Trebeltal

Recknitz-Trebeltal ist eine Gemeinde im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, eingebettet in die malerische Landschaft des Recknitztals. Die Gemeinde entstand 2012 durch den Zusammenschluss der Orte Tribsees, Wusterhusen, Daberkow und Behnkenhagen. Mit ihren idyllischen Seen, weitläufigen Wäldern und historischen Bauwerken bietet Recknitz-Trebeltal eine ideale Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Ob Wandern, Radfahren oder Wassersport - hier findet jeder Gast seine passende Freizeitbeschäftigung.

Wandern und Radfahren

Recknitz-Trebeltal verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen. Entdecken Sie die Schönheit der Natur auf den zahlreichen Rundwegen, die durch Wälder, Wiesen und entlang der Trebel führen.

Weitere Informationen

Wassersport

Die Seen in Recknitz-Trebeltal, wie der Tribseeser See und der Behnkenhagener See, laden zu Wassersportaktivitäten ein. Genießen Sie eine Bootsfahrt, angeln Sie Forellen oder erfrischen Sie sich beim Baden.

Weitere Informationen

Besichtigung der historischen Bauwerke

Recknitz-Trebeltal beherbergt einige sehenswerte historische Gebäude, wie die Dorfkirche in Tribsees mit ihrem romanischen Turm oder das Gutshaus Behnkenhagen.

Besuch des Tierparks

(Für Kinder besonders geeignet)

Im nahegelegenen Tierpark Neustrelitz können Kinder exotische Tiere aus aller Welt bestaunen. Ein Spielplatz und eine Streichelwiese runden den Ausflug ab.

Weitere Informationen

Erkundung des Müritzeum

(Für Kinder und Erwachsene)

Das Müritzeum in Waren (Müritz) bietet interaktive Ausstellungen zum Thema Wasser und Natur. Kinder können hier spielerisch die Flora und Fauna der Region entdecken.

Weitere Informationen