Was macht man in...?

Rehna

Rehna, eine charmante Kleinstadt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, lädt mit ihrer historischen Altstadt und der malerischen Landschaft zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Die Geschichte Rehnas reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, und die Spuren vergangener Zeiten sind noch heute in den Fachwerkhäusern, der gotischen Marienkirche und dem imposanten Rathaus zu entdecken. Umgeben von Seen, Wäldern und Wiesen bietet Rehna zudem beste Voraussetzungen für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

Erkundung der historischen Altstadt

Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt und bestaunen Sie die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser. Besuchen Sie die Marienkirche mit ihrem beeindruckenden Altar und dem gotischen Gewölbe.

Besichtigung des Rathauses

Das Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert ist ein architektonisches Highlight Rehnas. In seinem Inneren finden regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Radtouren durch die Natur

Rehna liegt an der "Mecklenburgischen Seenplatte", einem beliebten Radwegenetz mit vielen Kilometern beschilderter Strecken. Entdecken Sie die idyllische Landschaft mit ihren Seen, Wäldern und Wiesen.

Radwege

Wassersport am Rehnaer See

Der Rehnaer See, nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt, bietet Möglichkeiten zum Baden, Angeln, Segeln und Kanufahren.

Besuch des "Rehnaplastikums"

Dieses Freilichtmuseum zeigt zeitgenössische Skulpturen inmitten der Natur. Ein Erlebnis für Kunstliebhaber jeden Alters.

Rehnaplastikum

Spielplatz am Stadtpark

Der Spielplatz im Stadtpark bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen. Es gibt Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen.

Tiergehege im Rehnaer Forst

Im Tiergehege des Rehnaer Forstes können Kinder Wildtiere wie Hirsche, Rehe und Wildschweine beobachten.