Was macht man in...?

Saal a.d.Saale (VGem)

Saal an der Saale, oft liebevoll Saal a.d.S. genannt, ist eine malerische Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Mit rund 2.600 Einwohnern bietet sie einen ruhigen und idyllischen Rückzugsort für alle, die Natur, Kultur und Geschichte schätzen. Die Gemeinde liegt eingebettet in hügeligem Gelände direkt an der Saale, einem der längsten Flüsse Deutschlands. Saal a.d.S. zeichnet sich durch eine gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern aus. Besonders sehenswert ist das "Alte Rathaus" aus dem 16. Jahrhundert. Die Gemeinde ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren entlang der Saale oder durch die umliegenden Wälder.

Wandern & Radfahren

Entdecken Sie die Schönheit der Saaletalregion auf zahlreichen Wander- und Radwegen. Der Saale-Radweg führt direkt durch Saal a.d.S. und bietet traumhafte Ausblicke auf die Flusslandschaft.

Mehr Informationen

Historische Altstadt erkunden

Spazieren Sie durch die historische Altstadt von Saal a.d.S. und bewundern Sie die Fachwerkhäuser, das "Alte Rathaus" und die Kirche St. Marien.

Bootsfahrt auf der Saale

Genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf der Saale und erleben Sie die Flusslandschaft aus einer anderen Perspektive.

Mehr Informationen

Besuch des Heimatmuseums

Tauchen Sie in die Geschichte von Saal a.d.S. ein und erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten.

Spielplatz am Fluss

Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz direkt am Ufer der Saale mit Schaukeln, Rutschen und einem Sandkasten.

Minigolf

Der Minigolfplatz in Saal a.d.S. bietet Spaß für die ganze Familie.