Was macht man in...?

Saerbeck, NRW-Klimakommune

Saerbeck, eine Gemeinde im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, ist weit mehr als nur ein idyllisches Dorf. Es ist eine anerkannte NRW-Klimakommune, die sich seit Jahren aktiv für Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt einsetzt. In Saerbeck werden innovative Lösungen zur CO2-Reduzierung umgesetzt, von erneuerbaren Energien über energieeffiziente Gebäude bis hin zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten. Ein Besuch in Saerbeck bietet nicht nur die Möglichkeit, die idyllische Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sondern auch Einblicke in ein zukunftsorientiertes Lebensmodell zu gewinnen.

Besichtigung des Bioenergiedorfs

Erfahren Sie mehr über die nachhaltige Energieversorgung Saerbecks im Bioenergiedorf. Hier werden Biogas, Solarstrom und Wärme aus erneuerbaren Quellen produziert.

Mehr Informationen

Fahrradtour durch die Natur

Saerbecks Umgebung bietet zahlreiche Radwege, die durch Wälder, Felder und entlang von Flüssen führen. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die malerische Landschaft.

Besuch des Saerbecker Freibads

Im Sommer lädt das Saerbecker Freibad zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein.

Mehr Informationen

Wandern auf dem Hermannsweg

Der berühmte Hermannsweg, ein Fernwanderweg durch das Teutoburger Waldgebirge, führt auch an Saerbeck vorbei.

Mehr Informationen

Spielplatz-Spaß für Kinder

Saerbeck verfügt über mehrere Spielplätze, auf denen sich die Kleinen austoben können.

Besuch des Bauernhofs

Viele Bauernhöfe in der Umgebung Saerbecks bieten Hofbesichtigungen und die Möglichkeit, Tiere kennenzulernen.