Was macht man in...?

Salzwedel, Hansestadt

Salzwedel, eine charmante Hansestadt im Herzen der Altmark, blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Die Stadt an der Uchte war einst ein bedeutender Handelsplatz und Mitglied der Hanse, was ihr bis heute ihren charakteristischen historischen Charme verleiht. Besucher können in Salzwedel malerische Fachwerkhäuser bestaunen, durch die historische Altstadt flanieren und die Spuren der Vergangenheit in den zahlreichen Museen entdecken. Die Umgebung bietet zudem vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber: ausgedehnte Radwege führen durch idyllische Landschaften, Seen laden zum Baden ein und Wälder bieten ideale Bedingungen für Wanderungen.

Historische Altstadt erkunden

Spazieren Sie durch die engen Gassen der Salzwedeler Altstadt und bestaunen Sie die wunderschönen Fachwerkhäuser. Besonders sehenswert ist das Rathaus, das im Stil der Renaissance erbaut wurde, sowie die St.-Katharinen-Kirche mit ihrem imposanten Turm.

Museumsbesuche

Tauchen Sie in die Geschichte Salzwedels ein: Das Stadtmuseum präsentiert Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Kunst und Kultur. Im Alten Krankenhaus befindet sich das Museum für Handwerk und Technik.

Natur erleben

Entdecken Sie die idyllische Landschaft rund um Salzwedel: Wandern Sie durch den Naturpark Altmark, erkunden Sie die Seenlandschaft oder radeln Sie auf den gut ausgebauten Radwegen.

Für Kinder: Spielplätze und Tiergehege

Salzwedel bietet auch für Familien mit Kindern viel zu entdecken: Im Stadtpark gibt es einen großen Spielplatz, und im nahegelegenen Zoo Altmark können Kinder Tiere aus aller Welt bestaunen.

Veranstaltungen

Informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungen in Salzwedel: Das Stadtportal bietet einen Veranstaltungskalender mit Informationen zu Konzerten, Festivals, Märkten und anderen Events.