Schöningen, gemfr. Gebiet
Schöningen, eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Sachsen-Anhalt, ist bekannt für seine einzigartige Geschichte und landschaftliche Schönheit. Besonders hervorzuheben ist die Fundstelle Schöninger Speere, wo 1994 eines der ältesten Holzeisen der Welt gefunden wurde. Diese Entdeckung hat die Vorstellung von der technologischen Entwicklung der frühen Menschen revolutioniert. Heute zieht Schöningen Besucher aus aller Welt an, die die faszinierende Vergangenheit und die idyllische Natur des Ortes erleben möchten.
Besichtigung des Museums "Sachsen-Anhalt archäologisches Museum"
Tauchen Sie ein in die Geschichte Schöningens und bestaunen Sie die Originalfunde der Schöninger Speere. Das Museum bietet spannende Einblicke in die Steinzeit und die Entwicklung der Menschheit.
Mehr InformationenSpaziergang durch den Schöninger Wald
Erkunden Sie die weitläufigen Wälder rund um Schöningen und genießen Sie die frische Luft. Zahlreiche Wanderwege laden zu erholsamen Spaziergängen ein.
Besichtigung des Schlosses Schöningen
Das historische Schloss Schöningen, einst Sitz der Grafen von Schöningen, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der Schlosspark lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Fahrradfahren auf dem Europaradweg R1
Schöningen liegt direkt am Europaradweg R1, der von Nordkap bis Sizilien führt. Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern und erleben Sie die vielfältige Landschaft.
Besuch des Schöninger Weihnachtsmarktes
Im Dezember verwandelt sich Schöningen in ein weihnachtliches Paradies. Genießen Sie Glühwein, Bratwurst und handgemachte Geschenkideen auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt.
Spielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in Schöningen mehrere Spielplätze, die zum Toben und Spielen einladen.
Minigolf spielen
Der Minigolfplatz in Schöningen bietet Unterhaltung für Groß und Klein.