Was macht man in...?

Scheibenberg-Schlettau

Scheibenberg-Schlettau, eine Gemeinde im Erzgebirge, gelegen zwischen den Städten Aue und Schneeberg, bietet seinen Besuchern einen vielfältigen Mix aus Naturerlebnis, Geschichte und Kultur. Die idyllische Lage inmitten des Erzgebirges lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während historische Sehenswürdigkeiten wie die Kirche St. Andreas oder das Bergbaumuseum Einblicke in die Vergangenheit der Region ermöglichen. Für Familien mit Kindern bietet Scheibenberg-Schlettau zahlreiche Attraktionen, von Spielplätzen bis hin zu Erlebnisparks.

Wandern und Radfahren

Das Erzgebirge ist ein wahres Wanderparadies. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen. Auch für Mountainbiker bietet die Region attraktive Strecken.

Mehr Informationen

Besuch des Bergbaumuseums

Im Bergbaumuseum Scheibenberg-Schlettau erfahren Besucher alles über die Geschichte des Bergbaus in der Region. Originale Werkzeuge, Maschinen und Modelle veranschaulichen die Arbeit der Bergleute.

Mehr Informationen

Besichtigung der Kirche St. Andreas

Die imposante Kirche St. Andreas in Scheibenberg-Schlettau ist ein architektonisches Schmuckstück aus dem 16. Jahrhundert. Die Kirche beeindruckt durch ihren gotischen Stil und ihre wertvolle Ausstattung.

Mehr Informationen

Erlebnis für Kinder: Spielplatz am See

Der Spielplatz am See in Scheibenberg-Schlettau bietet Kindern jede Menge Spaß und Unterhaltung. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste und Sandkasten sorgen für abwechslungsreiche Stunden.

Erlebnis für Kinder: Märchenwald

Der Märchenwald in Schneeberg (in der Nähe von Scheibenberg-Schlettau) lädt Kinder in eine fantasievolle Welt ein. Hier treffen sie auf bekannte Märchenfiguren und können an interaktiven Stationen spannende Abenteuer erleben.

Mehr Informationen