Was macht man in...?

Schermbeck

Schermbeck ist eine charmante Gemeinde im westlichen Teil Nordrhein-Westfalens, eingebettet in der malerischen Landschaft des Niederrheins. Mit seinen gut 10.000 Einwohnern bietet Schermbeck ein idyllisches Ambiente und eine Mischung aus ländlicher Ruhe und moderner Infrastruktur. Der Ort blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in den historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Besonders sehenswert ist die St.-Georg-Kirche, ein Wahrzeichen der Gemeinde, das im romanischen Stil erbaut wurde. Für Naturliebhaber bietet Schermbeck zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Ob Wanderungen durch die Felder und Wälder oder Fahrradtouren entlang der idyllischen Rheinpromenade – hier findet jeder seinen persönlichen Ausgleich.

Besuch der St.-Georg-Kirche

Die St.-Georg-Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur.

Mehr Infos

Wandern und Radfahren

Schermbeck und seine Umgebung bieten ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen. Erkunden Sie die Natur und genießen Sie die frische Luft.

Mehr Infos

Besuch des Freibads Schermbeck

Im Sommer bietet das Freibad Schermbeck Abkühlung und Spaß für die ganze Familie.

Mehr Infos

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Schermbeck mehrere Spielplätze, z.B. am Kurpark oder im Stadtzentrum.

Mehr Infos

Besuch des Rheinischen Museums Dormagen

Nur wenige Kilometer von Schermbeck entfernt befindet sich das Rheinische Museum Dormagen, das die Geschichte der Region beleuchtet.

Mehr Infos