Was macht man in...?

Schnaittach, M

```html

Schnaittach, eine malerische Stadt im Herzen des Fränkischen Waldes, liegt im Landkreis Forchheim in Bayern. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben sind. Die strategische Lage an der Einmündung des Uttenbaches in die Ehebach hat die Entwicklung Schnaittachs über die Jahrhunderte geprägt. Ursprünglich eine Burg, entwickelte sich Schnaittach im Mittelalter zu einem wichtigen Handelsplatz. Die Stadt ist geprägt von Tradition, Brauchtum und einer herzlichen Gastfreundschaft. Neben der historischen Bedeutung ist Schnaittach auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der reizvollen Fränkischen Schweiz. Die Nähe zu größeren Städten wie Bamberg und Nürnberg macht Schnaittach zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge und Urlaube. Besonders bekannt ist Schnaittach für sein jährliches Kirchweihfest, das viele Besucher anzieht.

Historische Altstadt erkunden

Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und bewundern Sie die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser. Achten Sie auf die Details der historischen Gebäude und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre. Besuchen Sie den Marktplatz mit dem historischen Rathaus und der Marienkirche.

Weitere Informationen

Marienkirche besichtigen

Die Marienkirche ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Bewundern Sie die kunstvollen Glasfenster, den prächtigen Altar und die beeindruckende Orgel. Die Kirche ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Schnaittach.

Mehr über die Marienkirche

Burgruine Wolfstein

Die Burgruine Wolfstein thront auf einem Felssporn und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die umliegende Landschaft. Die Ruine ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Ein Besuch lohnt sich besonders bei Sonnenuntergang.

Informationen zur Burgruine Wolfstein

Wandern und Radfahren

Schnaittach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der Fränkischen Schweiz. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Entdecken Sie versteckte Täler, beeindruckende Felsformationen und idyllische Dörfer.

Radtouren in Franken

Wanderwege in Franken

Fränkische Schweiz erkunden

Nutzen Sie die zentrale Lage von Schnaittach, um die gesamte Fränkische Schweiz zu erkunden. Besuchen Sie die Teufelshöhle, das Walberla oder die Burg Pottenstein. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten für Ausflüge und Abenteuer.

Offizielle Webseite der Fränkischen Schweiz

Kinderaktivitäten - Abenteuerspielplatz

Der Abenteuerspielplatz in Schnaittach bietet Kindern die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben und neue Freundschaften zu schließen. Mit Rutschen, Schaukeln, Klettergerüsten und Sandkästen ist für jedes Alter etwas dabei.

Adresse: Lindenstraße, 91395 Schnaittach (Keine offizielle Webseite, aber über die Gemeindeinformationen zu finden)

Kinderaktivitäten - Schwimmbad

Das Schwimmbad in Schnaittach bietet Spaß für die ganze Familie. Mit einem Planschbecken für die Kleinsten, einem Sprungturm und einer Rutsche ist für jeden etwas dabei. Im Sommer finden auch Schwimmkurse statt.

Schwimmbad Schnaittach

Kirchweihfest besuchen

Wenn Sie im Herbst in Schnaittach sind, sollten Sie unbedingt das traditionelle Kirchweihfest besuchen. Das Fest bietet ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten.

Informationen zu Terminen und Programm finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Schnaittach: Gemeinde Schnaittach

```