Was macht man in...?

Schwanstetten, M

Schwanstetten, eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Roth, bietet Besuchern eine Mischung aus idyllischer Natur und historischem Charme. Umgeben von Feldern und Wäldern, lädt Schwanstetten zum Entspannen und Erkunden ein. Die Gemeinde ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern, der historischen St.-Nikolaus-Kirche und dem charmanten Marktplatz. Für Naturliebhaber locken die nahegelegenen Seen, Wanderwege und Radrouten. Auch Familien finden in Schwanstetten zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Besichtigung der historischen Altstadt

Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt von Schwanstetten, bewundern Sie die Fachwerkhäuser und die historische St.-Nikolaus-Kirche. Genießen Sie das charmante Ambiente des Marktplatzes.

Wanderungen in der Natur

Schwanstetten bietet zahlreiche Wanderwege durch Felder, Wälder und entlang der Pegnitz. Erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil.

Wanderwege in Schwanstetten

Radtouren

Für Radfahrer gibt es gut ausgebaute Radwege, die durch die malerische Landschaft von Mittelfranken führen. Entdecken Sie die Umgebung auf zwei Rädern.

Radwege in Bayern

Besuch des Freibads

Im Sommer bietet das Schwanstettener Freibad Abkühlung und Badespaß für die ganze Familie.

Schwanstettener Freibad

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Schwanstetten mehrere Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben und spielen können.

Besichtigung der Pegnitztal-Mühle

Nur wenige Kilometer entfernt von Schwanstetten befindet sich die historische Pegnitztal-Mühle, die heute als Museum dient. Hier können Besucher die Geschichte des Mühlenwesens hautnah erleben.

Pegnitztal-Mühle