Simmern-Rheinböllen
Simmern-Rheinböllen ist eine charmante Gemeinde im Hunsrück, einem Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz. Sie entstand 1970 durch die Fusion der beiden Orte Simmern und Rheinböllen. Die Gemeinde liegt eingebettet in malerischen Tälern und bietet sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Simmern selbst ist bekannt für seine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, dem historischen Rathaus und der evangelischen Kirche St. Peter. In Rheinböllen besticht die imposante Burg Gutenfels, die auf einem steilen Felsen über dem Ort thront.
Burg Gutenfels
Die Burg Gutenfels ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Erkunden Sie die gut erhaltenen Mauern und Türme der mittelalterlichen Burg, genießen Sie den Panoramablick über Rheinböllen und die Umgebung oder besuchen Sie das Burgmuseum.
Mehr InformationenMoselradweg
Für Radfahrer bietet sich der Moselradweg an, der direkt durch Simmern-Rheinböllen führt. Entlang des Flusses Mosel radeln Sie durch malerische Weinberge und vorbei an historischen Dörfern.
Mehr InformationenWandern im Hunsrück
Das Gemeindegebiet Simmern-Rheinböllen ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die durch Wälder, Wiesen und Täler führen. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mehr InformationenKletterpark Hunsrück
Für actionreiche Stunden bietet sich der Kletterpark Hunsrück in der Nähe von Simmern an. Hier können Groß und Klein auf verschiedenen Parcours ihre Kletterkünste unter Beweis stellen.
Mehr InformationenBesuch des Simmerner Heimatmuseums
Das Heimatmuseum in Simmern bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Sie alte Handwerksgeräte, landwirtschaftliche Geräte und historische Dokumente bestaunen.
Mehr InformationenSpielplätze in Simmern und Rheinböllen
Für Kinder gibt es in beiden Ortsteilen mehrere Spielplätze, die zum Toben und Spielen einladen.