Was macht man in...?

Tännesberg (VGem)

Tännesberg, eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Cham, bietet seinen Besuchern eine idyllische Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Das Dorf liegt malerisch eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Bayerischen Waldes und ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre, die gastfreundlichen Bewohner und die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Ob Wanderungen durch grüne Wälder, Radtouren entlang idyllischer Bäche oder Besuche historischer Sehenswürdigkeiten - Tännesberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wandern

Die Umgebung von Tännesberg ist ein wahres Paradies für Wanderer. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch dichten Wald, über saftige Wiesen und zu aussichtsreichen Punkten mit Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

Wanderwege im Bayerischen Wald

Radfahren

Fahrradfreunde können sich auf gut ausgebaute Radwege freuen, die sowohl gemütliche Touren als auch anspruchsvolle Mountainbike-Strecken ermöglichen.

Radwege im Bayerischen Wald

Besuch der Wallfahrtskirche St. Anna

Die barocke Wallfahrtskirche St. Anna in Tännesberg ist ein beeindruckendes Zeugnis religiöser Kunst und Architektur.

Wallfahrtskirche St. Anna

Besichtigung des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum von Tännesberg können Besucher einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewinnen.

Heimatmuseum Tännesberg

Spielplatz

Für die Kleinsten gibt es in Tännesberg einen gut ausgestatteten Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust spielen und toben können.

Minigolf

Auch Minigolf-Fans kommen in Tännesberg auf ihre Kosten.