Tambach-Dietharz Thür. Wald, Stadt
Tambach-Dietharz, eingebettet in den malerischen Thüringer Wald, ist ein idyllischer Ort, der sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten viel zu bieten hat. Die Gemeinde entstand 1994 durch die Fusion der Orte Tambach und Dietharz und liegt etwa 20 Kilometer südlich von Erfurt. Sie ist bekannt für ihre wunderschöne Umgebung, historische Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Ob Wandern, Radfahren, Skifahren im Winter oder das Erkunden historischer Schätze – Tambach-Dietharz bietet für jeden Geschmack etwas.
Wandern
Das Wanderwegenetz rund um Tambach-Dietharz ist weitläufig und bietet sowohl leichte Spazierwege als auch anspruchsvolle Touren. Erkunden Sie die bewaldeten Hügel, genießen Sie den Panoramablick von den Aussichtspunkten oder folgen Sie einem der historischen Themenwege.
Wanderwege in Tambach-DietharzRadfahren
Mit zahlreichen gut ausgebauten Radwegen ist Tambach-Dietharz ein ideales Ziel für Radfahrer. Entdecken Sie die Umgebung auf zwei Rädern und genießen Sie die frische Luft.
Radwege in ThüringenSki fahren im Winter
Im Winter verwandelt sich Tambach-Dietharz in ein Winterparadies. Der nahe gelegene Wintersportort Oberhof bietet Abfahrten für alle Schwierigkeitsgrade, Langlaufloipen und einen Rodelhang.
Wintersport in OberhofBesichtigung der St. Petri Kirche
Die St. Petri Kirche in Tambach ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Besichtigen Sie die gotische Kirche mit ihren wertvollen Kunstschätzen und genießen Sie die ruhige Atmosphäre.
Informationen zur St. Petri KircheBesuch des Heimatmuseums
Im Heimatmuseum Tambach-Dietharz können Sie die Geschichte der Region und ihrer Bewohner hautnah erleben. Alte Handwerksgegenstände, landwirtschaftliche Geräte und Fotos dokumentieren das Leben vergangener Zeiten.
Spielplätze
Für Kinder gibt es in Tambach-Dietharz verschiedene Spielplätze, auf denen sie sich austoben können.