Tecklenburg, Stadt
Hoch oben auf einem Bergrücken thront die historische Stadt Tecklenburg, ein wahres Kleinod im Herzen des Münsterlands. Umgeben von malerischen Wäldern und Wiesen bietet Tecklenburg einen einzigartigen Mix aus Kultur, Geschichte und Natur. Die mittelalterliche Burgruine, das Wahrzeichen der Stadt, blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück und lädt Besucher zu einer Zeitreise ein. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern, genießen Sie das gemütliche Ambiente in den Cafés und Restaurants oder entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
Besichtigung der Burgruine Tecklenburg
Die imposante Burgruine Tecklenburg bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Münsterland. Erkunden Sie die gut erhaltenen Mauern, Türme und Gänge und tauchen Sie ein in die Geschichte dieser einst mächtigen Festung.
Mehr InformationenSpaziergang durch die Altstadt
Bummeln Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und bewundern Sie die historischen Fachwerkhäuser, die den Charme Tecklenburgs ausmachen. Besuchen Sie die St.-Nikolai-Kirche mit ihrem imposanten Turm oder entspannen Sie in einem der gemütlichen Cafés.
Wandern in der Umgebung
Tecklenburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die wunderschöne Natur des Münsterlands. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.
Mehr InformationenRadfahren auf dem Tecklenburger Landweg
Der Tecklenburger Landweg ist eine beliebte Radroute, die durch die hügelige Landschaft des Münsterlands führt. Entlang des Weges finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
Besuch des Tecklenburger Freibads
Im Sommer bietet das Tecklenburger Freibad Abkühlung und Erfrischung. Es verfügt über ein großes Schwimmerbecken, ein Planschbecken für Kinder und eine große Liegewiese.
Mehr InformationenKinderprogramm im Tecklenburger Museum
Das Tecklenburger Museum bietet regelmäßig Workshops und Programme für Kinder an, bei denen sie spielerisch die Geschichte der Region entdecken können.
Mehr Informationen