Thiersheim (VGem)
Thiersheim, eine charmante Gemeinde im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab, bietet seinen Besuchern eine Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur, idyllischer Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern liegt Thiersheim inmitten des Naturparks "Steinwald", einem Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Die Gemeinde selbst begeistert mit ihren historischen Gebäuden, darunter die imposante Pfarrkirche St. Andreas und das malerische Rathaus.
Wandern im Naturpark Steinwald
Der Naturpark Steinwald, direkt an Thiersheim angrenzend, bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spazierwegen entlang von Bächen und Wiesen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren mit atemberaubenden Ausblicken ist für jeden etwas dabei.
Mehr InformationenMountainbiken
Für Mountainbiker hält der Naturpark Steinwald spannende Trails und Singletrails bereit. Ob gemütliche Touren durch den Wald oder anspruchsvolle Abfahrten – hier kommt jeder Biker auf seine Kosten.
Mehr InformationenBesichtigung der Pfarrkirche St. Andreas
Die imposante Pfarrkirche St. Andreas in Thiersheim ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.
Besuch des Heimatmuseums
Das Heimatmuseum Thiersheim gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur der Gemeinde. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst bestaunen, alte landwirtschaftliche Geräte entdecken und mehr über das Leben der Menschen in Thiersheim früher erfahren.
Spielplatz am Dorfplatz
Für Kinder bietet Thiersheim einen gut ausgestatteten Spielplatz direkt am Dorfplatz. Hier können die Kleinen nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln.
Bootsfahrt auf dem Weißen Main
Nur wenige Kilometer von Thiersheim entfernt fließt der Weiße Main. Bootsfahrten entlang des Flusses bieten eine entspannende Möglichkeit, die Natur zu genießen und die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.