VVG der Gemeinde Schluchsee
VVG, eine abgelegene und malerische Ortschaft am südlichen Ufer des Schluchsees, ist ein perfekter Ort für Reisende, die Ruhe, Natur und Erholung suchen. Umgeben von dichten Wäldern und den majestätischen Gipfeln der Schweizer Alpen bietet VVG einen atemberaubenden Blick auf das türkisblaue Wasser des Sees. Ob man sich im kühlen Nass erfrischt, bei einer Wanderung durch die umliegenden Wälder die frische Luft genießt oder einfach nur die Seele baumeln lässt - VVG hat für jeden etwas zu bieten.
Baden im Schluchsee
Der Schluchsee lädt mit seinem kristallklaren Wasser zum Baden, Schwimmen und Sonnenbaden ein. Am Ufer befinden sich mehrere Strandbäder, die mit Liegewiesen, Spielplätzen und Gastronomie ausgestattet sind.
Mehr InformationenWandern und Radfahren
VVG ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren durch den Schwarzwald. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch die Wälder und entlang des Sees, während Radfahrer auf dem Schluchsee-Radweg die malerische Landschaft genießen können.
Mehr InformationenBootsfahrten
Entdecken Sie den Schluchsee von der Wasserseite aus! Bootsverleihe in VVG und Umgebung bieten Tretboote, Ruderboote und Motorboote an. Genießen Sie die Ruhe auf dem See und lassen Sie die Schönheit der Landschaft auf sich wirken.
Mehr InformationenBesichtigung des Schluchsee-Staudamms
Der Schluchsee-Staudamm ist ein beeindruckendes Bauwerk, das die Entstehung des Sees ermöglichte. Eine Führung durch den Damm bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Technik des Wasserkraftwerks.
Mehr InformationenFür Kinder: Spielplatz am See
Direkt am Ufer des Schluchsees befindet sich ein großer Spielplatz, der für Kinder jeden Alters etwas zu bieten hat. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für stundenlangen Spielspaß.
Für Kinder: Tiergehege in der Umgebung
In der Nähe von VVG befinden sich mehrere Tiergehege, wie beispielsweise das Wildtiergehege Feldberg oder der Wildpark St. Peter. Hier können Kinder die heimische Tierwelt hautnah erleben.
Wildpark St. Peter