Was macht man in...?

VVG der Gemeinde Winterlingen

VVG, auch bekannt als "Vereinigte Volksgenossenschaft", ist ein kleiner, idyllischer Ortsteil der Gemeinde Winterlingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Umgeben von den malerischen Hügeln der Schwäbischen Alb bietet VVG eine ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt für einen Ausflug ins Grüne. Der Ort selbst zeichnet sich durch seine typisch schwäbische Architektur aus, mit Fachwerkhäusern und urigen Gasthäusern.

Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Natur rund um VVG. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und Felder, vorbei an idyllischen Bachläufen und Aussichtspunkten.

Wandern

Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft rund um VVG auf einem der vielen Wanderwege. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tour, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wanderungen in Winterlingen

Radfahren

VVG ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die Schwäbische Alb. Genießen Sie die frische Luft und die traumhaften Ausblicke auf den Panoramawegen.

Radtouren auf der Schwäbischen Alb

Besichtigung des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte VVGs und seiner Umgebung im Heimatmuseum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der Menschen früherer Zeiten.

Bitte beachten Sie: Öffnungszeiten und weitere Informationen zum Heimatmuseum finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Winterlingen.

Spielplatz

Für die Kleinsten gibt es einen schönen Spielplatz in VVG, wo sie nach Herzenslust klettern, schaukeln und rutschen können.

Tipp: Packen Sie ein Picknick mit, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.