VVG der Stadt Balingen
VVG, eigentlich eine Abkürzung für "Vereinigte Vulkan-Gemeinschaft", ist ein lebendiger Stadtteil von Balingen im Herzen des Schwarzwaldes. Bekannt für seine idyllische Lage, eingebettet in grüne Hügel und Wälder, bietet VVG sowohl Erholungssuchenden als auch Aktivurlaubern vielseitige Möglichkeiten.
Zu den Highlights zählen der historische Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern, die gemütlichen Cafés und Restaurants sowie die zahlreichen Wanderwege, die direkt vor der Haustür beginnen.
Wandern
VVG ist ein wahres Paradies für Wanderer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und über Hügel, wobei sich herrliche Ausblicke auf die Umgebung bieten. Ein beliebter Wanderweg ist der "Naturpfad am Haselberg", der zu einer alten Mühle führt.
Fahrradtouren
Auch für Radfahrer bietet VVG ideale Bedingungen. Die flachen Wege entlang des Neckars eignen sich perfekt für gemütliche Touren, während die hügeligen Strecken im Umland eine Herausforderung für ambitionierte Mountainbiker darstellen.
Besuch des VVG Museums
Das VVG Museum bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte des Stadtteils und seiner Bewohner. Hier können Besucher alte Handwerksgeräte, Fotografien und Dokumente bestaunen.
Spielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in VVG mehrere Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust spielen können. Besonders empfehlenswert ist der Spielplatz am Schlossberg, der mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten ausgestattet ist.
Freibadbesuch
Im Sommer bietet das Balingener Freibad Abkühlung und Badespaß für die ganze Familie.