VVG der Stadt Schopfheim
VVG, kurz für "Vereinigte Volksgenossenschaften", ist ein Ortsteil der Stadt Schopfheim im Südschwarzwald. Ursprünglich als Siedlung für Arbeiter der örtlichen Textilindustrie entstanden, prägt heute eine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur das Ortsbild. VVG bietet seinen Besuchern eine entspannte Atmosphäre mit viel Grün und Natur in unmittelbarer Nähe.
Wandern und Radfahren
Die Landschaft rund um VVG lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und über Hügel mit herrlichen Ausblicken auf den Schwarzwald.
WanderwegeRadwege
Besuch des Freibads
Das Freibad VVG bietet Erfrischung an heißen Tagen und ist ideal für Familien mit Kindern. Ein Planschbecken, Wasserrutschen und Liegewiesen sorgen für Spaß und Entspannung.
Freibad VVGSpielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in VVG verschiedene Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben können. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen bieten Unterhaltung für jeden Geschmack.
Besichtigung der St. Gallus Kirche
Die St. Gallus Kirche ist ein historisches Gotteshaus mit beeindruckender Architektur. Besucher können die Atmosphäre des Gotteshauses erleben und die kunstvollen Details bewundern.
St. Gallus KircheKulinarische Genüsse
VVG bietet eine Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Von deftigen Schwarzwälder Schinken bis hin zu süßen Kirschtorten findet jeder etwas nach seinem Geschmack.