VVG der Stadt Schwäbisch Gmünd
VVG, eine Abkürzung für "Vereinigte Vogtländisch-Germanische Werke", ist ein Stadtteil von Schwäbisch Gmünd, der im südwestlichen Teil der Stadt liegt. Ursprünglich war VVG ein selbstständiges Dorf mit einer reichen Geschichte in der Textilindustrie. Heute ist es ein lebendiges Wohngebiet mit moderner Infrastruktur und vielen Grünflächen. Für Besucher bietet VVG eine Mischung aus urbanem Flair und naturnaher Ruhe.
Besichtigung des historischen Industrieareals
Erkunden Sie die ehemaligen Fabrikanlagen von VVG, die heute als Zeugnisse der industriellen Vergangenheit dienen. Einige Gebäude sind zu Kultur- und Veranstaltungsorten umgebaut worden.
Wanderung durch den Gmünderstein
Der Gmünderstein ist ein beliebtes Wanderziel in der Nähe von VVG. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und das Umland.
Link zur WebseiteSpielplatzbesuch
VVG verfügt über mehrere Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind.
Besuch des Gmündener Weihnachtsmarktes (saisonal)
Im Dezember verwandelt sich der Marktplatz in Schwäbisch Gmünd in einen festlichen Weihnachtsmarkt. Genießen Sie Glühwein, Stollen und andere kulinarische Köstlichkeiten.
Link zur Webseite