VVG der Stadt Trossingen
VVG, oder genauer gesagt das Verbandsgemeindegebiet Villingen-Schwenningen, ist ein Teil der Stadt Trossingen im Schwarzwald. Es bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Die idyllische Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Flüssen lädt zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein. Gleichzeitig beeindruckt VVG mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten wie der Burg Hohentwiel, den römischen Thermen in Tuttlingen oder dem Kloster Beuron.
Wandern
Zahlreiche Wanderwege durchziehen das VVG-Gebiet und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Ein beliebter Weg ist der Panoramaweg, der von Trossingen nach Villingen führt.
Radfahren
Das gut ausgebaute Radwegenetz im VVG ermöglicht entspannte Touren für alle Könnerstufen. Die "Schwarzwald-Radrunde" führt direkt durch das Gebiet.
Schwarzwald-RadrundeBesuch der Burg Hohentwiel
Die Ruine der Burg Hohentwiel bietet einen atemberaubenden Blick über den Schwarzwald. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück.
Burg HohentwielSchwimmen im Titisee
Der Titisee ist ein beliebter Badesee in der Nähe von VVG. Er bietet kristallklares Wasser und eine wunderschöne Umgebung.
TitiseeBesuch des Klosters Beuron
Das Kloster Beuron ist ein bedeutendes Benediktinerkloster mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur.
Kloster BeuronKindererlebnispark
Im VVG-Gebiet gibt es verschiedene Erlebnisparks für Kinder, z.B. den "Allwetterzoo" in Friedrichshafen oder den "Europa-Park" in Rust.
AllwetterzooEuropa-Park