Was macht man in...?

Vierkirchen

Vierkirchen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau, etwa 20 Kilometer nordwestlich von München gelegen. Der Ort besticht durch seine ruhige Lage am Rande des Dachauer Forsts und bietet sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten viel Abwechslung. Die historischen Gebäude, darunter die barocke Pfarrkirche St. Peter und Paul, zeugen von der reichen Vergangenheit Vierkirchens. Zahlreiche Wanderwege laden zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft ein.

Besichtigung der Pfarrkirche St. Peter und Paul

Die barocke Pfarrkirche St. Peter und Paul aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer prächtigen Ausstattung und den kunstvollen Fresken. Ein Besuch lohnt sich für alle Architektur- und Kunstliebhaber.

Wandern im Dachauer Forst

Der Dachauer Forst, direkt an Vierkirchen angrenzend, bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für jeden Geschmack. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren - hier findet jeder die passende Route.

Mehr Informationen zu Wanderwegen

Besuch des Vierkirchner Sees

Der Vierkirchner See lädt im Sommer zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten.

Spielplatzbesuche

Für Kinder gibt es in Vierkirchen mehrere Spielplätze, die zum Toben und Spielen einladen. Ein beliebter Treffpunkt ist der Spielplatz am Gemeindezentrum.

Fahrradtouren

Vierkirchen ist Ausgangspunkt für zahlreiche Radtouren durch die malerische Landschaft des Dachauer Forsts und der Umgebung.

Mehr Informationen zu Radwegen

Besuch des Dachauer Museums

Das Dachauer Museum in der nahegelegenen Stadt Dachau bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Mehr Informationen zum Dachauer Museum