Waldaschaffer Forst
Der Waldaschaffer Forst ist ein wunderschönes Naherholungsgebiet im Herzen des Schwarzwalds. Mit seinen dichten Wäldern, klaren Seen und malerischen Wiesen bietet er eine ideale Kulisse für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ob gemütliche Wanderungen, spannende Mountainbike-Touren oder erfrischende Badetage – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Der Forst beherbergt zudem diverse historische Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wandern
Das gut ausgebaute Wanderwegnetz des Waldaschaffer Forsts führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit atemberaubenden Ausblicken. Von einfachen Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Touren ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mehr InformationenMountainbiken
Für Mountainbike-Fans bietet der Waldaschaffer Forst spannende Trails inmitten des dichten Waldes. Adrenalingeladene Abfahrten und technische Herausforderungen garantieren Fahrspaß für jeden Level.
Mehr InformationenSchwimmen
An heißen Sommertagen laden die erfrischenden Seen des Waldaschaffer Forsts zum Schwimmen und Entspannen ein. Besonders beliebt sind der Titisee und der Schluchsee, die beide über ausgezeichnete Wasserqualität verfügen.
TitiseeSchluchsee
Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten
Der Waldaschaffer Forst beherbergt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Ruinen der Burg Hohenzollern oder das Kloster St. Peter.
Burg HohenzollernKloster St. Peter
Kulinarische Genüsse
Nach einem Tag in der Natur kann man sich in den gemütlichen Restaurants und Cafés des Waldaschaffer Forsts mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.
Aktivitäten für Kinder
Der Waldaschaffer Forst bietet auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder, wie z. B. Spielplätze, Streichelzoos und Abenteuerspielplätze.
Mehr Informationen