Was macht man in...?

Wallerfangen

Wallerfangen ist eine charmante Gemeinde im Saarland, bekannt für ihre malerische Lage an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Die Gemeinde blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in ihren historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Besuchende können hier die ruhige Atmosphäre eines typisch saarländischen Dorfes genießen, während sie gleichzeitig die kulturellen und kulinarischen Schätze der Region entdecken.

Besichtigung der Burg Wallerfangen

Die imposante Burgruine Wallerfangen thront hoch über dem Ort und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Erkundigen Sie die Geschichte des ehemaligen Adelssitzes und genießen Sie die Panoramablicke.

Mehr Informationen

Wanderung durch den Saarländischen Holzweg

Der Saarländische Holzweg führt direkt an Wallerfangen vorbei und lädt zu erholsamen Wanderungen durch die Natur ein. Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna der Region auf gut markierten Wegen.

Mehr Informationen

Besuch des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Wallerfangens im Heimatmuseum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten der Menschen in früheren Zeiten.

Radtour entlang der Saar

Die Saar bietet ideale Bedingungen für Radtouren. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die malerische Flusslandschaft.

Mehr Informationen

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Wallerfangen mehrere Spielplätze, auf denen sie sich nach Herzenslust austoben können.