Weißenborn
Weißenborn, eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Südharz, ist ein charmantes Dorf in der Gemeinde Ilfeld im Landkreis Nordhausen, Thüringen. Bekannt ist Weißenborn vor allem für seine lange Tradition als Kurort und seine heilenden Quellen. Bereits im 19. Jahrhundert erlangte der Ort Beliebtheit bei Kurgästen, die die wohltuende Wirkung des eisenhaltigen Mineralwassers und die ruhige, naturnahe Umgebung zu schätzen wussten. Die Geschichte des Ortes ist eng mit dem Abbau von Eisenerz verbunden, wovon noch heute Zeugnisse in Form von alten Stollen und Werken zu finden sind. Weißenborn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Harz und bietet eine entspannte Atmosphäre für Erholungssuchende. Der Ort zeichnet sich durch seine gut erhaltene historische Bausubstanz, insbesondere die Kurarchitektur, und seine freundliche Bevölkerung aus. Neben der Kurtradition hat sich Weißenborn auch als beliebtes Ziel für Familien und Naturliebhaber etabliert.
Kurpark Weißenborn
Der Kurpark ist das Herzstück von Weißenborn. Hier können Sie entspannen, spazieren gehen und die Ruhe genießen. Besonders schön ist der Park im Frühling und Herbst, wenn die Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Es gibt Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz und einen kleinen See. Ideal für Familien mit Kindern.
Mehr InformationenMineralbrunnen & Kurmittelhaus
Besuchen Sie den historischen Mineralbrunnen und das Kurmittelhaus. Hier können Sie das eisenhaltige Mineralwasser probieren und mehr über die Geschichte der Kur in Weißenborn erfahren. Das Kurmittelhaus bietet zudem verschiedene Wellness- und Therapieangebote.
Mehr InformationenWandern im Naturpark Südharz
Weißenborn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Naturpark Südharz. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum Rappbode-Stausee oder zu den Ruinen der Burg Falkenstein.
Wanderwege im HarzRadtouren
Erkunden Sie die Umgebung von Weißenborn mit dem Fahrrad. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die durch malerische Landschaften führen. Mieten Sie sich ein Fahrrad vor Ort oder bringen Sie Ihr eigenes mit.
Radwege im HarzRappbode-Stausee
Der Rappbode-Stausee ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Weißenborn. Hier können Sie baden, segeln, surfen oder einfach nur die Natur genießen. Es gibt auch einen Wanderweg rund um den Stausee.
Rappbode-StauseeBesichtigung der historischen Kirche
Die historische Kirche in Weißenborn ist ein beeindruckendes Beispiel für die Dorfbaukultur. Besichtigen Sie das Innere der Kirche und erfahren Sie mehr über ihre Geschichte.
Kirchengemeinde Ilfeld-WeißenbornKinderaktivitäten: Abenteuerspielplatz
Für Kinder gibt es in Weißenborn einen Abenteuerspielplatz mit verschiedenen Spielgeräten, Rutschen und Schaukeln. Hier können die Kleinen sich austoben und neue Freunde finden.
(Informationen zum genauen Standort und den speziellen Angeboten des Spielplatzes sind auf der Webseite der Gemeinde Ilfeld verfügbar)
Gemeinde IlfeldHarzer Wildnispark
Etwas weiter entfernt, aber gut erreichbar, befindet sich der Harzer Wildnispark, der besonders für Familien mit Kindern interessant ist. Hier können Sie heimische Wildtiere in naturnaher Umgebung beobachten.
Harzer WildnisparkSommerrodelbahn
Für einen Adrenalinkick besuchen Sie die Sommerrodelbahn in der Nähe von Weißenborn. Hier können Sie mit dem Schlitten die Bergabfahrt genießen und den Wind spüren.
(Informationen zu den spezifischen Sommerrodelbahnen in der Umgebung sind online verfügbar)