Was macht man in...?

Weiding (VGem)

```html

Weiding, eine Gemeinde im Oberpfälzer Wald, eingebettet in die malerische Landschaft des Steinwaldes, ist ein charmantes und vielseitiges Reiseziel. Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Weiding und liegt etwa 60 Kilometer östlich von Regensburg. Weiding zeichnet sich durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre und die unmittelbare Nähe zur Natur aus. Der Ort ist geprägt von traditionellen Bauernhöfen, sanften Hügeln und dichten Wäldern. Ein besonderes Highlight ist der Steinwalder Moos, ein einzigartiges Hochmoor- und Waldgebiet, das als Naturreservat geschützt ist. Weiding ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, sondern bietet auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die den Aufenthalt bereichern. Die Gemeinde legt Wert auf Nachhaltigkeit und bewahrt ihre traditionellen Werte, was sie zu einem authentischen und erholsamen Urlaubsort macht.

Wandern im Steinwalder Moos

Das Steinwalder Moos ist ein einzigartiges Naturreservat mit einer faszinierenden Moorlandschaft. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Moos und bieten die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna zu entdecken. Es gibt verschiedene Routen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Familien mit Kindern als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen. Besonders empfehlenswert ist der Panoramaweg, der einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Steinwalder Moos Webseite

Radfahren in der Umgebung

Die Gemeinde Weiding und die umliegende Landschaft bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren. Es gibt gut ausgeschilderte Radwege, die durch sanfte Hügel, Wälder und entlang kleiner Flüsse führen. Man kann sowohl gemütliche Touren für die ganze Familie unternehmen als auch anspruchsvollere Strecken für sportliche Radfahrer. Die Nähe zum Steinwalder Moos bietet die Möglichkeit, dieses einzigartige Naturgebiet auf zwei Rädern zu erkunden.

Radfahren in der Oberpfalz

Besuch der Pfarrkirche St. Martin

Die Pfarrkirche St. Martin in Weiding ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und besticht durch ihre prachtvolle Ausstattung und ihre kunstvollen Fresken. Ein Besuch lohnt sich nicht nur aus religiösen Gründen, sondern auch aus kunsthistorischem Interesse.

Entspannung am Badesee

In der Nähe von Weiding befindet sich ein Badesee, der im Sommer zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen einlädt. Der See ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da er einen flachen Uferbereich und eine Liegewiese bietet.

Geocaching

Für Abenteuerlustige bietet sich Geocaching in der Umgebung von Weiding an. Dabei werden mithilfe von GPS-Geräten oder Smartphones versteckte Behälter (Caches) gesucht. Geocaching ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie und eine spannende Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.

Geocaching Webseite

Besuch des Museums im Steinwald

Das Museum im Steinwald in Falkenberg (nahe Weiding) bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Steinwaldes. Es werden Ausstellungen zu den Themen Natur, Bergbau und Handwerk gezeigt.

Museum im Steinwald Webseite

Aktivitäten für Kinder: Waldlehrpfad

In der Nähe von Weiding befindet sich ein Waldlehrpfad, der speziell für Kinder konzipiert ist. Auf dem Lehrpfad können Kinder spielerisch die Natur erkunden und mehr über Tiere und Pflanzen erfahren. Es gibt verschiedene Stationen mit Aufgaben und Rätseln, die den Kindern Spaß machen und gleichzeitig ihr Wissen erweitern.

Regionale Spezialitäten genießen

Die Oberpfalz ist bekannt für ihre herzhafte Küche und ihre regionalen Spezialitäten. In Weiding und den umliegenden Ortschaften gibt es zahlreiche Gasthöfe und Restaurants, die traditionelle Gerichte anbieten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein deftiges Schweinshaxe oder einen frischen Strauben zu probieren.

```