Weischlitz
Weischlitz ist ein malerisches Dorf im Vogtlandkreis in Sachsen, das durch seine idyllische Lage an der Talsperre Weistritz und die gut erhaltene historische Altstadt besticht. Das Dorf bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und kultureller Entdeckung. Wanderer und Radfahrer finden hier gut ausgeschilderte Wege, die durch Wälder, Wiesen und entlang des malerischen Uferwegs der Talsperre führen. Für Kulturinteressierte locken historische Gebäude wie die Kirche St. Peter und Paul mit ihrem imposanten Turm oder das Heimatmuseum Weischlitz, welches Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region bietet.
Wandern an der Talsperre Weistritz
Entdecken Sie die Schönheit der Natur rund um die Talsperre Weistritz auf einem der zahlreichen Wanderwege. Genießen Sie den Blick auf das türkisblaue Wasser, die umliegenden Wälder und die idyllische Landschaft.
Mehr Informationen zu WanderwegenRadfahren am Uferweg
Erkunden Sie die Talsperre Weistritz auf zwei Rädern. Der gut ausgebaute Uferweg ist ideal für Familien mit Kindern und bietet traumhafte Ausblicke auf das Wasser.
Mehr Informationen zu RadwegenBesichtigung der Kirche St. Peter und Paul
Die imposante Kirche St. Peter und Paul mit ihrem hohen Turm ist ein Wahrzeichen von Weischlitz. Besuchen Sie die historische Kirche und bestaunen Sie die kunstvollen Details des Innenraums.
Mehr Informationen zur KircheHeimatmuseum Weischlitz
Tauchen Sie in die Geschichte und Traditionen des Vogtlandes ein. Das Heimatmuseum Weischlitz bietet eine spannende Ausstellung zu Handwerkskunst, Landwirtschaft und dem Alltag vergangener Zeiten.
Mehr Informationen zum HeimatmuseumSpielplatz am See
Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz direkt am Ufer der Talsperre Weistritz. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste bieten jede Menge Spaß für die Kleinen.
Bootsverleih
Mieten Sie ein Boot oder ein Tretboot und erkunden Sie die Talsperre Weistritz auf eigene Faust. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur vom Wasser aus.
Mehr Informationen zum Bootsverleih