Weismain, St
Weismain, eine malerische Kleinstadt im Herzen des Landkreises Lichtenfels, Oberfranken, besticht durch ihre historische Bedeutung, die idyllische Lage an der Weißen Main und die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Die Stadt ist geprägt von der Tradition der Töpferei, einer Handwerkskunst, die hier seit Jahrhunderten ausgeübt wird und bis heute lebendig ist. Weismain ist zudem bekannt für sein gut erhaltenes Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und der imposanten Stadtpfarrkirche St. Kilian. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und die Spuren dieser Vergangenheit sind überall präsent. Weismain ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der fränkischen Schweiz und bietet eine ruhige, authentische Atmosphäre abseits des Massentourismus.
Besichtigung der Stadtpfarrkirche St. Kilian
Die Stadtpfarrkirche St. Kilian ist das Wahrzeichen von Weismain und ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beherbergt zahlreiche Kunstwerke, darunter einen prächtigen Hochaltar und wertvolle Glasfenster. Die Architektur und die Kunstwerke sind sehenswert.
Webseite der Pfarrei Weismain (mit Informationen zur Kirche)Töpfereimuseum Weismain
Weismain ist traditionell für seine Töpferei bekannt, und das Töpfereimuseum dokumentiert diese lange Tradition. Hier können Besucher die Geschichte des Handwerks nachvollziehen, verschiedene Techniken kennenlernen und eine Vielzahl von Töpferwaren bewundern. Es gibt auch regelmäßig Vorführungen und Kurse.
Webseite des Töpfereimuseums WeismainStadtführungen
Entdecken Sie die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Weismain bei einer geführten Stadtführung. Erfahren Sie mehr über die mittelalterliche Altstadt, die Töpfereitradition und die berühmten Persönlichkeiten, die hier gelebt und gewirkt haben. Stadtführungen werden regelmäßig angeboten, Anmeldungen sind erforderlich.
Webseite der Stadt Weismain - StadtführungenWandern und Radfahren
Die Umgebung von Weismain bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Es gibt gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Mainradweg, der direkt an Weismain vorbeiführt. Auch die fränkische Schweiz ist nicht weit entfernt und lädt zu anspruchsvolleren Touren ein.
Main-Radweg Wandern und Radfahren in Weismain (Webseite der Stadt)Besuch der Burgruine Hohenstein
Die Burgruine Hohenstein, etwas außerhalb von Weismain gelegen, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Die Ruine thront auf einem Bergsporn und bietet einen herrlichen Ausblick über die Umgebung. Es ist ein schöner Ort für einen Ausflug und eine Wanderung.
Webseite Burg HohensteinKinderaktivitäten: Abenteuerspielplatz
Für Kinder gibt es in Weismain einen modernen Abenteuerspielplatz mit verschiedenen Spielgeräten, Rutschen und Schaukeln. Der Spielplatz ist ideal, um sich auszutoben und Spaß zu haben.
(Es gibt keinen direkten Link zur Webseite des Spielplatzes, er ist aber leicht zu finden, z.B. über Google Maps)
Regionale Spezialitäten genießen
In Weismain und Umgebung gibt es zahlreiche Gasthöfe und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie die fränkische Küche mit ihren deftigen Gerichten und dem berühmten fränkischen Wein. Auch die lokalen Bäckereien bieten leckere Brot- und Kuchensorten an.
(Es gibt keinen direkten Link, Informationen zu Gastronomie sind z.B. über die Webseite der Stadt oder lokale Portale verfügbar)
Töpfereikurse
Für alle, die die Töpfereikunst selbst erlernen möchten, werden in Weismain verschiedene Kurse angeboten. Unter Anleitung erfahrener Töpfer können Besucher eigene Werke schaffen und die traditionelle Handwerkskunst kennenlernen.
Töpfereikurse im Töpfereimuseum Weismain