Was macht man in...?

Wertingen (VGem)

Wertingen, eine charmante Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, liegt malerisch an der Zusam und bietet Besuchern ein authentisches bayerisches Erlebnis. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem imposanten Rathaus lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Wertingen ist bekannt für seine blühende Natur, die vielen Rad- und Wanderwege sowie die vielfältigen kulturellen Angebote. Ob Geschichte, Kultur oder Natur – in Wertingen findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Besichtigung der historischen Altstadt

Spazieren Sie durch die malerischen Gassen der Wertinger Altstadt und bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Besuchen Sie das imposante Rathaus, ein Wahrzeichen der Stadt, oder entdecken Sie die vielen historischen Kirchen und Kapellen.

Besuch des Wertinger Museums

Tauchen Sie in die Geschichte Wertingens ein und erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen in früheren Zeiten. Das Museum bietet eine interessante Sammlung von Exponaten aus verschiedenen Epochen.

Mehr Informationen

Wandern oder Radfahren in der Natur

Wertingen liegt an vielen Wander- und Radwegen, die durch die wunderschöne Landschaft des bayerischen Unterlands führen. Genießen Sie die frische Luft und die idyllische Umgebung.

Mehr Informationen

Bootsfahrt auf der Zusam

Entdecken Sie die Stadt Wertingen und ihre Umgebung von einer anderen Perspektive aus. Mieten Sie ein Boot oder nehmen Sie an einer geführten Bootsfahrt teil.

Besuch des Freibads Wertingen

An heißen Tagen bietet das Freibad in Wertingen Abkühlung und Spaß für die ganze Familie. Es gibt ein großes Schwimmbecken, einen Sprungturm und eine separate Kinderplanschbecken.

Mehr Informationen

Spielplatzbesuch

Wertingen verfügt über mehrere Spielplätze, die ideal für Kinder sind. Hier können sie klettern, rutschen und schaukeln.

Besichtigung des Wertinger Weihnachtsmarktes (saisonal)

Im Dezember verwandelt sich der Wertinger Marktplatz in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt mit vielen Ständen, Glühwein und weihnachtlichen Leckereien.