Westerwald-Obereichsfeld
Westerwald-Obereichsfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Fulda in Hessen, Deutschland. Sie liegt an der Grenze zum Thüringer Wald und ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Flüssen. Die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, kulturelle Erkundungen und entspannte Stunden in der Natur. Ob man wandern, Rad fahren, historische Stätten besuchen oder einfach nur die Ruhe genießen möchte - Westerwald-Obereichsfeld hat für jeden etwas zu bieten.
Wandern
Westerwald-Obereichsfeld verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, die durch Wälder, Felder und entlang von Flüssen führen. Besonders beliebt sind der Rennsteig, der "Europäische Fernwanderweg E6" und der "Hessische Märchenstraße".
Mehr Informationen zu Wanderwegen in Westerwald-ObereichsfeldRadfahren
Die Region ist auch ideal für Radfahrer geeignet. Zahlreiche Radwege, darunter die "Deutsche Fachwerkstraße" und der "Werra-Radweg", bieten wunderschöne Strecken durch die Landschaft.
Mehr Informationen zu Radwegen in Westerwald-ObereichsfeldBesichtigung der historischen Stätten
Westerwald-Obereichsfeld und Umgebung bieten einige historische Sehenswürdigkeiten, wie die Ruine der Burg Hämelburg, die Kirche St. Martin in Oberellen, das Kloster Geisa und die Wartburg.
Mehr Informationen zu historischen Stätten in Westerwald-ObereichsfeldBesuch des Freibads
Im Sommer bietet das Freibad in Oberellen eine willkommene Abkühlung und Erfrischung.
Mehr Informationen zum FreibadFür Kinder: Spielplätze
Westerwald-Obereichsfeld verfügt über mehrere gut ausgestattete Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können.
Für Kinder: Bauernhofbesuche
In der Umgebung gibt es verschiedene Bauernhöfe, die Besuche mit Streichelzoo und Hofprogramm anbieten.