Westliche Börde
Die Westliche Börde ist eine Region im südlichen Sachsen-Anhalt, geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Feldern und idyllischen Flüssen. Mit ihren historischen Städten, malerischen Dörfern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet die Westliche Börde sowohl Erholungssuchenden als auch Aktivurlaubern ein abwechslungsreiches Reiseziel. Ob Wandern, Radfahren, Angeln oder Museumsbesuche - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Wandern und Radfahren
Die Westliche Börde verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Fahrradwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Entdecken Sie die Schönheit der Region auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil.
Mehr InformationenBesuch der historischen Städte
Erkunden Sie die charmanten Städte der Region, wie z.B. Haldensleben mit seiner mittelalterlichen Altstadt und dem Dom St. Stephanus oder Oschersleben, bekannt für seine Fachwerkhäuser und das Motorsportmuseum.
Mehr InformationenMuseen entdecken
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region im Museum Haldensleben oder besuchen Sie das Freilichtmuseum Diesdorf, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet.
Mehr InformationenFür Kinder: Spielplätze und Tierparks
In der Westlichen Börde gibt es zahlreiche Spielplätze, auf denen sich die Kleinen austoben können. Auch Tierparks wie der Wildpark Zerben bieten einen spannenden Ausflug für die ganze Familie.
Mehr InformationenAngeln und Wassersport
Die Flüsse der Westlichen Börde, wie die Bode und die Ohre, sind beliebte Angelspots. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Kanufahren, Stand-Up-Paddling oder Bootsfahrten bieten eine erfrischende Abwechslung.
Mehr Informationen