Was macht man in...?

Wettin-Löbejün, Stadt

Wettin-Löbejün, eine charmante Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, liegt eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Saale- und der Unstrutregion. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Heute begeistert Wettin-Löbejün mit einer lebendigen Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und unberührter Natur. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt offenbart Fachwerkhäuser, die an vergangene Zeiten erinnern, während das imposante Schloss Wettin, einst Sitz der Grafen von Wettin, zum Staunen einlädt. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren entlang der Saale oder durch die Weinberge der Unstrutregion ein.

Schloss Wettin

Entdecken Sie das historische Schloss Wettin, welches einst als Sitz der Grafen von Wettin diente. Heute beherbergt es ein Museum mit interessanten Ausstellungen zur Geschichte der Region.

https://www.schloss-wettin.de/

Altstadt Wettin-Löbejün

Schlendern Sie durch die malerische Altstadt von Wettin-Löbejün und bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen. Viele historische Gebäude beherbergen heute Cafés, Restaurants und Geschäfte.

Saale Radweg

Erkunden Sie die Saale-Region auf dem beliebten Saale Radweg. Die Strecke führt direkt durch Wettin-Löbejün und bietet herrliche Ausblicke auf das Fluss landscape.

https://www.saaleradweg.de/

Unstrutweinwanderung

Die Unstrutregion ist bekannt für ihre hervorragenden Weine. Erkunden Sie die Weinberge auf einem der vielen Wanderwege und genießen Sie die Aussicht auf die Rebenlandschaft.

https://www.unstrut-weinstrasse.de/

Spielplatz am Schlosspark

Für Kinder bietet der Spielplatz im Schlosspark eine Vielzahl von Spielgeräten und viel Platz zum Toben und Austoben.