Was macht man in...?

Wutha-Farnroda

Wutha-Farnroda ist eine charmante Gemeinde im Thüringer Wald, die durch ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte besticht. Die Gemeinde entstand 1994 durch den Zusammenschluss der Orte Wutha und Farnroda. Beide Orte haben ihren eigenen Charakter: Wutha, mit seinem historischen Fachwerkgiebelhausensemble, ist ein typisches Thüringer Dorf, während Farnroda, mit seiner Lage am Rande des Nationalparks Hainich, ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse ist.

Wandern im Nationalpark Hainich

Der Nationalpark Hainich ist direkt von Wutha-Farnroda aus erreichbar. Hier können Besucher auf gut ausgebauten Wanderwegen die vielfältige Flora und Fauna des Thüringer Waldes entdecken.

Mehr Informationen

Besichtigung des Wuthaer Schlosses

Das historische Wuthaer Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert, beherbergt heute ein Museum und einen Veranstaltungssaal.

Mehr Informationen

Besuch des Bergwerks Museums "Grube Fortuna"

In der ehemaligen Grube Fortuna in Wutha können Besucher einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus in der Region erhalten.

Mehr Informationen

Spielplatz am Sportplatz Farnroda

Dieser Spielplatz bietet Kindern viel Platz zum Toben, Klettern und Schaukeln.

Naturbad Wutha

Das Naturbad in Wutha ist ideal für eine Abkühlung an heißen Tagen. Es verfügt über einen großen Badebereich mit Liegewiesen, Spielgeräten und einem Kiosk.

Mehr Informationen