Pittenbach (54595)
Pittenbach ist eine charmante Gemeinde im Herzen der Eifel, eingebettet in malerische Landschaften mit dichten Wäldern und idyllischen Tälern. Die Gemeinde, die zur Verbandsgemeinde Daun im Landkreis Vulkaneifel gehört, zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und ihre herzliche Gastfreundschaft aus. Besucher werden von der Schönheit der Natur beeindruckt, die vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten bietet. Auch historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Pittenbach und die St.-Hubertus-Kapelle laden zu einem Besuch ein.
Wandern
Pittenbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Eifel. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen. Ein beliebter Weg ist der "Eifelsteig", der direkt an Pittenbach vorbeiführt.
Mehr Informationen zum EifelsteigRadfahren
Für Radfahrer bietet die Region um Pittenbach ein weitreichendes Netz an Radwegen, sowohl für gemütliche Touren als auch für anspruchsvollere Strecken. Die "Eifel-Radroute" führt ebenfalls durch die Gemeinde.
Mehr Informationen zur Eifel-RadrouteBesichtigung des Schlosses Pittenbach
Das historische Schloss Pittenbach, ein stattliches Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Im Inneren des Schlosses befindet sich ein Museum, das die Geschichte der Region und des Schlosses dokumentiert.
Besuch der St.-Hubertus-Kapelle
Die malerische St.-Hubertus-Kapelle aus dem 17. Jahrhundert liegt etwas außerhalb von Pittenbach inmitten eines Waldgebiets. Der Weg zur Kapelle führt durch einen schönen Waldweg und bietet eine herrliche Aussicht auf die Umgebung.
Spielplätze
Für Kinder gibt es in Pittenbach mehrere Spielplätze, an denen sie sich austoben können. Die Spielplätze sind meist gut ausgestattet mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: