Westrhauderfehn (26817)
Westrhauderfehn, ein malerisches Dorf im ostfriesischen Landkreis Aurich, lädt Besucher zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Mit seiner reichen Geschichte als Torfstadt und der idyllischen Lage an den Fehntjer Gräben bietet Westrhauderfehn eine einzigartige Mischung aus Tradition, Natur und Erholung. Das historische Ortsbild mit seinen typischen Reetdachhäusern und Windmühlen verzaubert jeden Besucher.
Torfmuseum
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Torfabbaus, der Westrhauderfehn einst prägte. Das Torfmuseum bietet spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Torfstecher und präsentiert wertvolle Exponate zur regionalen Kultur.
Website des TorfmuseumsFahrradtouren entlang der Fehntjer Gräben
Entdecken Sie die malerische Landschaft der ostfriesischen Fehntjer Gräben auf zwei Rädern. Genießen Sie die frische Luft, beobachten Sie die reiche Tierwelt und lassen Sie sich von der Ruhe der Natur verzaubern.
Bootsfahrten auf den Fehntjer Gräben
Erkunden Sie die Fehntjer Gräben vom Wasser aus. Zahlreiche Bootsverleihe bieten Tretboote, Kanus und Ruderboote an. Eine entspannende Bootsfahrt ist ideal, um die Schönheit der Landschaft zu genießen.
Besuch des Spielplatzes
Für Kinder bietet Westrhauderfehn einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Sandkasten. Der Platz befindet sich direkt am Dorfgemeinschaftshaus.
Wandern durch die Moorlandschaft
Erleben Sie die faszinierende Flora und Fauna des ostfriesischen Moors. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Moorlandschaft und bieten herrliche Aussichten.
Besuch der Windmühlen
Westrhauderfehn beherbergt mehrere historische Windmühlen, die heute noch funktionsfähig sind. Ein Besuch lohnt sich, um mehr über die traditionelle Technik des Kornmahlens zu erfahren.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: