Was macht man in...?

Kleineichenhausen (82054)

Kleineichenhausen ist ein malerisches Dorf im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, bekannt für seine idyllische Lage am Rande des Forstes. Mit seinen gut 1.000 Einwohnern bietet es eine ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt für einen Ausflug abseits der Hektik des Stadtlebens. Die historische Dorfkirche St. Martin und das renovierte Rathaus prägen das Ortsbild. Wer Ruhe sucht, findet in den umliegenden Wäldern zahlreiche Wanderwege und Spaziermöglichkeiten.

Wandern im Forst

Der nahegelegene Forst bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für jeden Geschmack, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren.

Besuch der Dorfkirche St. Martin

Die Kirche St. Martin ist ein historisches Wahrzeichen Kleineichenhausens und beeindruckt durch ihre romanische Architektur.

Radfahren auf dem Lechradweg

Der Lechradweg führt direkt an Kleineichenhausen vorbei und bietet eine wunderschöne Möglichkeit, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Mehr Informationen zum Lechradweg

Besuch des Spielplatzes

Für Kinder gibt es in Kleineichenhausen einen gut ausgestatteten Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Picknick im Grünen

Genießen Sie die Ruhe und Natur bei einem Picknick im Wald oder an einem der idyllischen Plätzchen in Kleineichenhausen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: