Was macht man in...?

Schillingsfürst (91583)

Schillingsfürst, eine malerische Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, bietet seinen Besuchern einen interessanten Mix aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und zahlreiche historische Gebäude zeugen von seiner bewegten Vergangenheit. Das Wahrzeichen von Schillingsfürst ist die imposante Burgruine Schillingsfürst, die auf einem Hügel über dem Ort thront und einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft bietet.

Burgruine Schillingsfürst

Erkunden Sie die Ruinen der ehemaligen Burg Schillingsfürst, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und einst ein wichtiger Herrschaftssitz war. Genießen Sie den Panoramablick über das Fränkische Seenland.

Mehr erfahren

Schloss Schillingsfürst

Besuchen Sie das historische Schloss Schillingsfürst, das heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Das Schloss beherbergt auch einen Museumskomplex mit einer interessanten Sammlung an historischen Artefakten.

Mehr erfahren

Fränkische Seenplatte

Die Fränkische Seenplatte, nur wenige Kilometer von Schillingsfürst entfernt, bietet vielfältige Möglichkeiten für Wassersportler, Wanderer und Sonnenanbeter. Mieten Sie ein Boot, gehen Sie schwimmen oder entspannen Sie einfach am Ufer.

Mehr erfahren

Wanderungen und Radtouren

Schillingsfürst ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die malerische Landschaft des Fränkischen Jura. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen an Seen, Wäldern und Wiesen vorbei.

Spielplatz am Dorfbrunnen

(Besonders für Kinder geeignet) Der Spielplatz am Dorfbrunnen in Schillingsfürst bietet eine Vielzahl von Spielgeräten für Kinder jeden Alters.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: