Was macht man in...?

Melleck (83458)

Melleck, eingebettet in die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes, ist ein idyllischer Ort mit etwa 1.300 Einwohnern. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Regen und besticht durch seine ruhige Atmosphäre, saubere Luft und die Nähe zu unberührter Natur. Wandern, Radfahren und Skifahren im Winter sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Melleck verfügt über historische Sehenswürdigkeiten wie die barocke Kirche St. Nikolaus und das Heimatmuseum.

Wanderungen

Melleck ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Bayerischen Wald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, über Hügel und zu idyllischen Seen.

Mehr Informationen zu Wanderwegen im Bayerischen Wald

Radfahren

Für Radfahrer bietet Melleck ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von gemütlichen Touren entlang von Flüssen bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Radwege im Bayerischen Wald

Ski fahren

Im Winter verwandelt sich Melleck in ein wahres Winterparadies. Die nahegelegenen Skigebiete bieten Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Langlaufloipen durch verschneite Wälder.

Skigebiet Jochberg

Besuch der Kirche St. Nikolaus

Die barocke Kirche St. Nikolaus ist ein beeindruckendes Beispiel für sakrale Architektur und bietet einen Einblick in die Geschichte Mellecks.

Informationen zur Pfarrkirche St. Nikolaus

Heimatmuseum

Das Heimatmuseum in Melleck zeigt Exponate zur Geschichte der Gemeinde und des Bayerischen Waldes.

Besuch des Wildparks Ortenburg

Nur eine kurze Autofahrt von Melleck entfernt befindet sich der Wildpark Ortenburg, in dem Besucher heimische Tierarten wie Wildschweine, Hirsche und Wölfe beobachten können. Besonders für Kinder ein tolles Erlebnis.

Wildpark Ortenburg

Spielplatz am Dorfbrunnen

Der Spielplatz am Dorfbrunnen bietet Kindern ausreichend Platz zum Toben und Spielen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: