Was macht man in...?

Kirschkau (7919)

Kirschkau, eine Gemeinde im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, liegt malerisch eingebettet zwischen dem Bodensee und den Ausläufern des Schwarzwalds. Mit seinen rund 1.400 Einwohnern bietet Kirschkau eine ruhige und idyllische Umgebung für einen entspannten Urlaub. Die Gemeinde ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Neben der historischen Architektur prägt die Natur das Ortsbild. Wälder, Wiesen und Felder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Auch Radfahrer kommen auf ihren Kosten: gut ausgebaute Radwege führen durch die Landschaft und entlang des Bodensees.

Besichtigung der St. Galluskirche

Die St. Galluskirche ist ein Wahrzeichen von Kirschkau und beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle Kunstwerke, darunter eine spätgotische Madonna.

Wanderung auf den Hohentwiel

Der Hohentwiel, der Hausberg des Bodensees, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Kirschkau aus führen gut ausgeschilderte Wanderwege auf den Gipfel, von dem man einen herrlichen Panoramablick über den See und die Alpen genießt.

Radtour entlang des Bodensees

Der Bodensee-Radweg führt direkt an Kirschkau vorbei. Auf diesem gut ausgebauten Weg können Sie entspannt die Landschaft genießen und die verschiedenen Orte am See entdecken.

Spielplatz in der Lindenstraße

Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz in der Lindenstraße. Hier können sie nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln.

Tierpark Singen

Etwa 15 Kilometer von Kirschkau entfernt liegt der Tierpark Singen. Hier können Kinder verschiedene Tiere aus aller Welt bestaunen, z.B. Giraffen, Löwen und Elefanten.

Website des Tierparks Singen

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: