Was macht man in...?

Niederselters (65618)

```html

Niederselters ist ein malerischer Ort in der Nähe von Frankfurt am Main, der vor allem für sein berühmtes Selterswasser bekannt ist. Die Geschichte des Ortes ist untrennbar mit diesem sprudelnden Mineralwasser verbunden, das bereits im 19. Jahrhundert in großem Stil abgefüllt und deutschlandweit vertrieben wurde. Die reiche Geschichte spiegelt sich in der historischen Altstadt wider, die mit ihren Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Selterskuranlage einladet. Niederselters ist jedoch mehr als nur Wasser: Der Ort liegt am Rande des Naturparks Hochtaunus und bietet somit eine ideale Ausgangslage für Wanderungen und Erkundungstouren in der Natur. Die Kombination aus Geschichte, Gesundheit und Natur macht Niederselters zu einem attraktiven Ziel für Urlauber und Tagesausflügler.

Selterskuranlage

Die Selterskuranlage ist das Wahrzeichen von Niederselters und ein beeindruckendes Zeugnis der Kurgeschichte des Ortes. Das historische Gebäudeensemble umfasst die Trinkhalle, das Kurhotel und den Schlosspark. Besucher können hier das Selterswasser direkt aus der Quelle probieren und die elegante Atmosphäre vergangener Zeiten genießen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen locken viele Besucher an.

Mehr Informationen

Selterswassermuseum

Im Selterswassermuseum erfahren Sie alles über die Geschichte des Selterswassers, seine Zusammensetzung und seine Bedeutung für den Ort. Die Ausstellung zeigt historische Abfüllanlagen, Reklameartikel und Dokumente, die die Entwicklung des Selterwassers von seinen Anfängen bis zur Gegenwart dokumentieren. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Ortes und seine berühmte Quelle interessieren.

Mehr Informationen

Wandern und Radfahren im Naturpark Hochtaunus

Niederselters liegt ideal für Wanderungen und Radtouren im Naturpark Hochtaunus. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Beliebte Ziele sind der Große Feldberg, die Römerberg und die Burgruine Hardenberg. Für Radfahrer gibt es ebenfalls ein gut ausgebautes Netz von Radwegen, das zu Erkundungstouren einlädt.

Mehr Informationen

Evangelische Kirche Niederselters

Die evangelische Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fachwerchbaukunst und ein architektonisches Juwel des Ortes. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine sehenswerte Ausstattung. Besichtigungen sind nach Absprache möglich.

Mehr Informationen

Sommerrodelbahn

Für Familien mit Kindern ist die Sommerrodelbahn in der Nähe von Niederselters ein beliebtes Ausflugsziel. Auf der rund 800 Meter langen Bahn können Sie mit hoher Geschwindigkeit ins Tal sausen und den Spaß genießen. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Mehr Informationen

Wildpark Alte Fasanerie

Der Wildpark Alte Fasanerie, ebenfalls in der Nähe von Niederselters, bietet eine vielfältige Tierwelt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Sie Hirsche, Wildschweine, Luchse und viele andere Tiere in naturnaher Umgebung beobachten. Es gibt auch einen Streichelzoo, in dem Kinder die Tiere hautnah erleben können.

Mehr Informationen

Spielplatz am Kurpark

Direkt am Kurpark befindet sich ein großer Spielplatz mit vielen verschiedenen Spielgeräten. Hier können Kinder nach Herzenslust toben, klettern und schaukeln. Der Spielplatz bietet ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen für die ganze Familie.

Mehr Informationen

Mineralbad

Entspannen Sie im Mineralbad Niederselters. Hier können Sie im sprudelnden Selterwasser baden und die wohltuende Wirkung genießen. Das Bad bietet verschiedene Becken und Attraktionen für die ganze Familie.

Mehr Informationen
```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: