Was macht man in...?

Wimm (83313)

```html

Wimm ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Waldbröl im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen. Eingebettet in die sanften Hügel des Bergischen Landes, bietet Wimm eine idyllische Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Besonderheit von Wimm liegt in seiner ländlichen Struktur und der Nähe zur Natur. Historische Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild und zeugen von der langen Geschichte des Dorfes. Wimm ist ein Ort, in dem man dem Alltagsstress entfliehen und die Ruhe der Natur genießen kann. Das Bergische Land bietet hervorragende Wanderwege, Mountainbike-Strecken und Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge. Zudem ist Wimm ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten.

Wandern und Naturerleben

Die Umgebung von Wimm ist ideal zum Wandern. Es gibt zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, die durch die malerische Landschaft des Bergischen Landes führen. Besonders empfehlenswert sind die Wanderwege rund um den nahegelegenen Stausee Wuppertalsperre. Genießen Sie die frische Luft, die wunderschöne Aussicht und die vielfältige Flora und Fauna.

Wanderwege in Waldbröl (und Umgebung)

Wuppertalsperre

Die Wuppertalsperre ist eines der größten Stauanlagen Deutschlands und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wassersportler. Besuchen Sie das Besucherzentrum der Talsperre und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Funktion der Anlage. Machen Sie eine Schifffahrt auf dem Stausee oder erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Wuppertalsperre Offizielle Webseite

Mountainbiken

Für Mountainbike-Enthusiasten bietet das Bergische Land ein ausgedehntes Netz an Mountainbike-Strecken unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft auf zwei Rädern und genießen Sie die Herausforderung.

Mountainbiken im Bergischen Land

Burgruine Hardenberg

Besuchen Sie die beeindruckende Burgruine Hardenberg, eine mittelalterliche Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Erkunden Sie die Ruinen und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Die Burgruine bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bergischen Landes.

Burg Hardenberg Offizielle Webseite

Kinderspielplatz in Wimm

Für Kinder gibt es in Wimm einen schönen Kinderspielplatz, auf dem sie sich austoben und spielen können. Der Spielplatz bietet verschiedene Spielgeräte, wie Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste.

(Informationen zum genauen Standort und den Spielgeräten sind oft lokal verfügbar oder über die Gemeinde Waldbröl)

Geocaching

Geocaching ist eine spannende Outdoor-Aktivität, die sich ideal für Familien und Abenteurer eignet. Suchen Sie nach versteckten Caches (Schatzkästen) mithilfe von GPS-Koordinaten. In der Umgebung von Wimm gibt es zahlreiche Geocaches zu entdecken.

Geocaching Webseite

Regionale Spezialitäten probieren

Genießen Sie die regionale Küche in einem der Gasthöfe oder Restaurants in Wimm oder den umliegenden Ortschaften. Probieren Sie Bergische Spezialitäten wie Kartoffelpuffer, Apfelkuchen oder den lokalen Honig.

(Informationen zu Restaurants und Gasthöfen sind oft lokal verfügbar oder über die Gemeinde Waldbröl)

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: