Was macht man in...?

Mittelpöllnitz (7819)

Mittelpöllnitz, eine malerische Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen, lädt Besucher mit ihrem historischen Charme und der idyllischen Naturlandschaft zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Das Dorf, bekannt für seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die romantische Kirche St. Andreas und den historischen Dorfkern, bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Massentourismus. Die Umgebung lädt zu Wanderungen, Radtouren und Entdeckungstouren durch die Wälder und Wiesen der Region ein.

Besichtigung der Kirche St. Andreas

Die Kirche St. Andreas in Mittelpöllnitz ist ein architektonisches Highlight des Dorfes. Die spätgotische Kirche beeindruckt mit ihrem massiven Turm, den bunten Fenstern und den kunstvollen Details im Inneren.

Spaziergang durch den historischen Dorfkern

Schlendern Sie durch die engen Gassen des historischen Dorfkerns von Mittelpöllnitz und bestaunen Sie die charmanten Fachwerkhäuser, die liebevoll restauriert wurden. Achten Sie auf die Details wie die alten Türgriffe, Fensterläden und Giebelzier.

Wanderung im Saale-Holzland

Entdecken Sie die Schönheit der Natur rund um Mittelpöllnitz auf einer Wanderung durch das Saale-Holzland. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der Saale. Wanderkarten und Informationen finden Sie hier.

Fahrradtour auf dem Saale-Radweg

Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern. Der Saale-Radweg führt direkt an Mittelpöllnitz vorbei und bietet eine abwechslungsreiche Strecke für Radfahrer aller Level. Mehr Informationen zum Saale-Radweg finden Sie hier.

Besuch des Wildparks Schmiedefeld

(ca. 20 km entfernt) Der Wildpark Schmiedefeld bietet eine faszinierende Begegnung mit heimischen Wildtieren wie Wildschweinen, Hirschen, Wölfen und Bären. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo.

Website des Wildparks Schmiedefeld

Spielplatz im Dorf

Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz im Dorf, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: