Goseck (6667)
Goseck, eine Gemeinde im Saalekreis Sachsen-Anhalts, ist bekannt für seine archäologische Sensation: den Gosecker Sonnenobservatorium. Dieses 7000 Jahre alte Monument, bestehend aus Holzsäulen und Palisaden, diente einst zur Beobachtung der Sonne und Sterne. Besuchende können hier in die Vergangenheit reisen und sich ein Bild von den astronomischen Kenntnissen unserer Vorfahren machen.
Die idyllische Lage Gosecks am Rande des Biosphärenreservats "Mittlere Elbe" bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wanderungen, Radtouren oder Bootsfahrten – die Natur rund um Goseck lädt zum Entspannen und Entdecken ein.
Besuch des Gosecker Sonnenobservatoriums
Erkunden Sie das älteste bekannte Sonnenobservatorium der Welt. Informieren Sie sich über die Geschichte und Funktion dieser beeindruckenden Anlage und bestaunen Sie die originalgetreu rekonstruierten Holzbauten.
WebsiteWanderungen im Biosphärenreservat "Mittlere Elbe"
Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna des Biosphärenreservats auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Genießen Sie die Ruhe der Natur und beobachten Sie Vögel, Wildtiere und seltene Pflanzen.
WebsiteRadtouren entlang der Elbe
Die flache Landschaft rund um Goseck eignet sich ideal für Radtouren. Folgen Sie dem Elberadweg und genießen Sie die malerischen Ausblicke auf das Wasser.
WebsiteBootsfahrten auf der Elbe
Entdecken Sie die Elbe von einer anderen Perspektive aus. Mieten Sie ein Kanu oder Ruderboot und paddeln Sie gemütlich durch die Landschaft.
Spielplatz am Dorfplatz
Für Kinder gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz direkt am Dorfplatz von Goseck. Hier können sie nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: