Loh (83246)
Loh, ein malerisches Dorf in der Gemeinde Waldbröl im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, ist ein idyllischer Ort, der vor allem für seine Ruhe, die umliegende Natur und die ländliche Atmosphäre bekannt ist. Gelegen inmitten der sanften Hügel des Bergischen Landes, bietet Loh eine willkommene Abwechslung vom hektischen Alltag. Der Ort ist geprägt von traditionellen Fachwerkhäusern, kleinen Bauernhöfen und einer engen Gemeinschaft. Loh ist nicht auf Tourismus ausgerichtet, was gerade seinen besonderen Charme ausmacht. Es ist ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen, die Natur zu genießen und das ursprüngliche Landleben kennenzulernen. Die Nähe zu Köln und Bonn macht Loh zudem zu einem attraktiven Ausflugsziel für Städter, die dem Trubel entfliehen möchten. Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück, was sich in einigen historischen Bauten und der dörflichen Struktur widerspiegelt. Loh ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch das Bergische Land.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Loh bietet zahlreiche Wander- und Radwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Besonders beliebt ist der Bergische Panoramasteig, der in der Nähe verläuft und atemberaubende Ausblicke bietet. Es gibt aber auch viele kleinere, gut ausgeschilderte Wanderrouten, die sich ideal für Familien und Genusswanderer eignen. Viele Routen führen durch Wälder, über Wiesen und an kleinen Bächen entlang. Die hügelige Landschaft bietet sowohl Herausforderungen als auch schöne Aussichten.
Bergisches Land WanderwegeBesuch des Natur-Erlebnisraums
Der Natur-Erlebnisraum ist ein attraktives Ziel für Familien und Naturliebhaber. Hier können Kinder und Erwachsene die heimische Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben. Es gibt verschiedene Themenbereiche, wie z.B. einen Waldlehrpfad, einen Teichbereich und einen Streichelzoo. Regelmäßige Veranstaltungen und Führungen bieten interessante Einblicke in die Natur.
Natur-Erlebnisraum WaldbrölDie Kirche St. Aegidius besichtigen
Die Kirche St. Aegidius ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische Architektur und ein Wahrzeichen von Loh. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle Kunstschätze. Ein Besuch lohnt sich nicht nur aus religiösen Gründen, sondern auch aus kunsthistorischem Interesse.
Bauernhofbesuch
In und um Loh gibt es einige Bauernhöfe, die Besuchern ihre Höfe öffnen. Hier können Kinder Tiere streicheln, mehr über die Landwirtschaft erfahren und regionale Produkte kaufen. Ein Bauernhofbesuch ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Informationen zu Bauernhöfen in der Umgebung finden Sie z.B. hier: Bauernhöfe im Bergischen Land
Einkehren in einem der lokalen Restaurants oder Cafés
Loh und die umliegenden Dörfer bieten einige gemütliche Restaurants und Cafés, in denen Sie regionale Spezialitäten und hausgemachte Kuchen genießen können. Hier können Sie die lokale Gastfreundschaft erleben und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Geocaching
Für Abenteuerlustige bietet sich Geocaching in der Umgebung von Loh an. Dabei werden mithilfe von GPS-Koordinaten versteckte Schätze (Caches) gesucht. Geocaching ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie und führt Sie zu versteckten Orten in der Natur.
GeocachingDas Bergische Museum besichtigen (in Waldbröl)
In der Nachbargemeinde Waldbröl befindet sich das Bergische Museum, welches die Geschichte und Kultur des Bergischen Landes präsentiert. Hier können Sie mehr über die traditionellen Handwerke, die industrielle Vergangenheit und die Lebensweise der Menschen im Bergischen Land erfahren.
Bergisches Museum WaldbrölSpielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in Loh und den umliegenden Dörfern einige Spielplätze, auf denen sie sich austoben und Spaß haben können. Dies ist eine gute Möglichkeit für Familien, eine Pause einzulegen und die Kinder zu unterhalten.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: