Walddorfhäslach (72141)
Walddorfhäslach ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg. Mit seinen etwa 6.000 Einwohnern bietet der Ort eine entspannte Atmosphäre und gleichzeitig die Nähe zur pulsierenden Universitätsstadt Tübingen. Die idyllische Lage am Rande des Schwäbischen Waldes lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Für Kulturliebhaber bietet Walddorfhäslach historische Sehenswürdigkeiten wie die St.-Martins-Kirche und das alte Rathaus. Kulinarisch verwöhnt die Gemeinde mit traditionellen schwäbischen Gerichten in gemütlichen Gasthäusern.
Wandern im Schwäbischen Wald
Zahlreiche Wanderwege führen durch den malerischen Schwäbischen Wald, der direkt an Walddorfhäslach grenzt. Genießen Sie die frische Luft und die beeindruckende Naturlandschaft.
Mehr Informationen zu WanderwegenFahrradtouren
Entdecken Sie die Umgebung von Walddorfhäslach auf zwei Rädern. Gut ausgebaute Radwege führen durch Wälder, Felder und malerische Dörfer.
Radrouten in der Region TübingenBesuch der St.-Martins-Kirche
Die St.-Martins-Kirche ist ein Wahrzeichen von Walddorfhäslach und beeindruckt mit ihrer historischen Architektur.
Website der Gemeinde WalddorfhäslachEntdeckung des alten Rathauses
Das historische Rathaus in Walddorfhäslach beherbergt heute das Gemeindearchiv und bietet einen Einblick in die Geschichte des Ortes.
Website der Gemeinde WalddorfhäslachKulinarische Genüsse
In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants von Walddorfhäslach können Sie traditionelle schwäbische Spezialitäten genießen.
Spielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in Walddorfhäslach mehrere Spielplätze, wo sie sich austoben können.
Besuch des Wildparks
Im nahegelegenen Wildpark Pforzheim können Kinder die heimische Tierwelt hautnah erleben.
Website des Wildparks PforzheimUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: