Was macht man in...?

Frankenhardt (74586)

Frankenhardt ist eine charmante Gemeinde im Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, bekannt für ihre malerische Lage am Rande des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Mit seinen rund 3.000 Einwohnern bietet Frankenhardt einen ruhigen Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Erbe aus, das in historischen Gebäuden wie dem Rathaus und der Kirche St. Nikolaus zum Ausdruck kommt. Zudem locken zahlreiche Wander- und Radwege durch die umliegende Landschaft und laden zu ausgedehnten Touren ein.

Wandern im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Frankenhardt ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Zahlreiche gut markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

Mehr Informationen zu den Wanderwegen

Radfahren auf dem Kocher-Jagst-Radweg

Der beliebte Kocher-Jagst-Radweg führt direkt durch Frankenhardt. Auf dieser Strecke können Radfahrer die Schönheit der Region genießen und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges Halt machen.

Mehr Informationen zum Kocher-Jagst-Radweg

Besichtigung der Kirche St. Nikolaus

Die Kirche St. Nikolaus ist ein Wahrzeichen von Frankenhardt und beeindruckt durch ihre gotische Architektur. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle Kunstwerke, die einen Besuch lohnen.

Mehr Informationen zur Kirche St. Nikolaus

Spielplatz am Rathaus

Für Kinder bietet der Spielplatz am Rathaus viel Platz zum Toben und Spielen. Rutschen, Schaukeln und Klettergeräte sorgen für jede Menge Spaß.

Besuch des Wildparks Bad Mergentheim

Nur eine kurze Autofahrt von Frankenhardt entfernt befindet sich der Wildpark Bad Mergentheim. Hier können Besucher heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Mehr Informationen zum Wildpark Bad Mergentheim

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: