Was macht man in...?

Niedereschach (78078)

```html

Niedereschach ist eine malerische Gemeinde im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Gelegen im Herzen des beschaulichen Eschachtals, besticht der Ort durch seine idyllische Lage, seine traditionelle Architektur und seine lebendige Gemeinschaft. Niedereschach ist bekannt für seine Holzverarbeitung, die tief in der Geschichte des Ortes verwurzelt ist. Die Gemeinde hat sich den Ruf eines "Holzgestaltungsdorfes" erworben, was sich in zahlreichen Kunsthandwerkbetrieben, Skulpturen im öffentlichen Raum und dem jährlichen "Holz- und Skulpturenweg" widerspiegelt. Die Landschaft um Niedereschach ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und dem klaren Wasser der Eschach, was den Ort zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer macht. Die Gastfreundschaft der Einwohner und die authentische Atmosphäre machen Niedereschach zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt und die Ruhe des Schwarzwalds genießen kann. Neben dem Tourismus ist Niedereschach auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Branchen.

Holz- und Skulpturenweg

Der Holz- und Skulpturenweg ist das Wahrzeichen von Niedereschach. Entlang eines rund 7 km langen Rundwegs durch die malerische Landschaft und den Ortskern begegnet man über 30 beeindruckenden Holzskulpturen, die von renommierten Künstlern geschaffen wurden. Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Ideal für einen entspannten Spaziergang oder eine Wanderung.

Mehr Informationen

Wandern und Mountainbiken

Die Umgebung von Niedereschach bietet ein ausgedehntes Netz von Wander- und Mountainbikewegen. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Eschach bis hin zu anspruchsvollen Touren durch den Schwarzwald ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Auch Mountainbiker finden hier ideale Bedingungen.

Wanderwege im Schwarzwald

Besuch der St. Gallus Kirche

Die St. Gallus Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine reiche Ausstattung mit wertvollen Kunstwerken. Besonders sehenswert sind der prächtige Altar und die beeindruckende Orgel.

Mehr Informationen zur St. Gallus Kirche

Eschachtalradweg

Der Eschachtalradweg führt direkt durch Niedereschach und ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer. Der Weg folgt dem Lauf der Eschach und führt durch malerische Dörfer und idyllische Landschaften. Die Strecke ist relativ flach und daher auch für Familien mit Kindern gut geeignet.

Eschachtalradweg

Freizeitbad "Albmar" in Schramberg

Für Familien mit Kindern ist das Freizeitbad "Albmar" in der nahegelegenen Stadt Schramberg ein beliebtes Ausflugsziel. Das Bad bietet ein breites Angebot an Schwimmbecken, Rutschen und anderen Attraktionen. Es gibt auch ein separates Kinderbecken und einen Außenbereich.

Albmar Schramberg

Holzwerkstatt-Besichtigung (nach Voranmeldung)

Niedereschach ist bekannt für seine Holzverarbeitung. Es gibt einige Werkstätten im Ort, die Führungen anbieten und Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst gewähren. Dies ist eine interessante Aktivität für alle, die sich für Holz und Handwerk interessieren.

(Informationen zu Werkstätten und Terminen sind bei der Gemeinde erhältlich: Gemeinde Niedereschach)

Spielplatz am Dorfplatz

Für die kleinen Besucher gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz am Dorfplatz. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen, toben und neue Freunde finden. Der Spielplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Familien.

Regionale Spezialitäten genießen

In Niedereschach und den umliegenden Dörfern gibt es einige Gasthöfe und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie die Schwarzwälder Küche und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre.

(Informationen zu Gaststätten sind auf der Webseite der Gemeinde erhältlich: Gemeinde Niedereschach)

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: